Fragen und Antworten
Wie viele Gespräche sind für einen PoC (Proof of Concept) nötig?
Sie erhalten nach rund 50 Gesprächen eine Übersicht der Lage und daraus die tendenziellen Erfolgsaussichten.
Mit welchem Zeitaufwand ist zu rechnen, wenn man 100 Firmen kontaktieren möchte?
Wir treffen hierzu in Abhängigkeit Ihrer Zielgruppe eine individuelle Annahme. Fragen, die sich im Voraus stellen sind wie folgt:
Zielfirmengrösse: Je grösser die zu kontaktierenden Unternehmen sind, umso mehr Kontaktversuche benötigen wir, zum einen Beeinflusser oder Entscheider zu erreichen
Kampagnendauer: Je länger die Kampagne dauert, umso gezielter können Wiedervorlagen auf den Zeitpunkt der besten Erreichbarkeit der gewünschten Zielperson gesetzt werden
Datenqualität: Je besser die Vorselektion z.B. inkl. aktueller Kontaktpersonen vorgenommen wird, umso höhere werden die Erfolgsaussichten und auch die Effizienz kann dadurch gesteigert werden
Geschätzte Durchschnittliche Bearbeitungszeit (AHT/average handling time) pro Gespräch. Für die Einschätzung des AHT sind Kriterien wie
Gesprächsvorbereitungszeit (inkl. Recherchearbeit), Gesprächsdauer (Komplexität des Angebots und Profil- und/oder Bedarfsanalyse-Fragen) und Nachbearbeitungszeit (Anzahl zu pflegender Systeme) zu beachten.
Eine Pauschalaussage ist daher praktisch unmöglich. Wir treffen einfachheitshalber jeweils eine Annahme in Bezug auf die Ausgangslage und definieren einen Zielwert für die Anzahl Entscheider-Gespräche pro Stunde. Die Werte variieren aktuell zwischen 1 bis zu 3 Gesprächen pro Telefonie-Stunde. Somit benötigen wir je nach Ausgangslage zwischen 30 bis zu 100 Produktivstunden.
Welche Erfolgsquoten sind zu erwarten?
Wir liegen im Durchschnitt bei ca. 10%. Viele Aspekte führen dazu, dass diese Quote gehalten oder überreicht wird. Wir arbeiten prinzipiell nach «best effort» und sind stets bestrebt die Ziele zu übertreffen.
Worin liegen die Unterschiede zu modernen eMail-Marketing oder Sales-Itelligence Tools?
Individuelle Gespräche ermöglichen eine professionelle Situations- und Bedarfsabklärung und bieten Möglichkeiten für den Beziehungsaufbau sowie fürs Bestimmen sinnvoller Timings. Letztendlich gewinnt man zum richtigen Zeitpunkt, mit passendem Angebot am richtigen Ort entsprechende Interessenten. Die Nähe zu Ihrer Zielgruppe ist mitunter entscheidend, dafür spricht eine kontinuierliche Kontaktaufnahme mittels dem Medium Telefon.
Was sind die nächsten Schritte?
Gerne stehen wir Ihnen für einen ersten Austausch und die Bestimmung Ihrer Ausgangslage und Ziele zur Verfügung. Ein Kampagnenstart ab Auftragsbestätigung variiert zwischen 5 bis zu 20 Arbeitstagen abhängig davon, wie schnell Ihre eigene Organisation ist.